Home | |||||||
SchreberArten |
|||||||
SchreberArten sind das Hauptthema dieser Webseite.
SchreberArten und SchreberSorten gibt es selten irgendwo zu kaufen. Sie sind teilweise kaum bekannt und auch in Spezialgeschäften nicht erhältlich. Sie sind nicht geeignet für den Grossanbau, können nicht maschinell geerntet werden und passen nicht in irgendwelche Einheits-Verpackungen.
Es sind individuelle, alte und neue Arten und Sorten, die in kleinen (Schreber-) Gärten, manchmal auch in Bio-Betrieben selber angebaut und nachgezogen werden, denn auch das entsprechende Saatgut ist nicht überall und jederzeit erhältlich.
Ein paar Beispiele |
|||||||
Tomatillo |
Oca |
Garden Huckleberry |
Cannibal Tomato
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
zu exotisch? Wie wär's mit |
|||||||
Gartenmelde |
Knollenziest |
Spargelerbse |
Süssdolde |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Allen SchreberArten gemeinsam ist eine reiche Vielfalt an Formen, Farben, Grössen, Geschmäckern, Erntezeitpunkten und vielen weiteren Eigenschaften. Oft wurden bestimmte Sorten, die sich bewährt hatten, von Generation zu Generation weiter gegeben. Seedsaver Organisationen rund um die Welt kümmern sich um die Erhaltung dieser Arten und Sorten. Und wer immer möchte, kann diese Sorten im Garten, auf dem Balkon, oder eben im Schrebergarten anbauen und selber Saatgut gewinnen. |
|||||||
Home | |||||||